Inhouse-Seminar: Trennungsgespräche verantwortungsvoll führen

Kündigungen auszusprechen gehört für Sie als Führungskraft zu den herausforderndsten Aufgaben. Das Trennungsgespräch ist für beide Seiten eine höchst emotionale Situation und erfordert besondere Sensibilität und Struktur. Unzureichende Vorbereitung und Durchführung von Trennungsgesprächen haben häufig zur Folge, dass Gespräche eskalieren, langwierige Rechtsstreitigkeiten drohen, das Image des Unternehmens beeinträchtigt und das Betriebsklima hiervon negativ beeinflusst wird. Halten Sie den Schaden für Mitarbeiter und Unternehmen gering, indem Sie sich das „Rüstzeug“ zur Überbringung einer Trennungsnachricht aneignen.
Seminarinhalte
Das strukturierte Kündigungsgespräch
- Die drei Zielgruppen: die Führungskräfte, die zu Kündigenden, die Verbleibenden und deren Situation
- „Giftige“ Versuche: trösten, bagatellisieren usw.
- Auswirkungen auf Führungskräfte und Verbleibende
- Was ist eine „faire Trennungskultur“?
- Das "Überbringen schlechter Nachrichten" als Methode
- Sinnvolle Schritte und Phasen für ein professionelles Kündigen
- Motivationsaufbau: Unterstützen beim Suchen und Finden einer neuen Perspektive
- Voraussetzungen: Vorstand und Betriebsrat richtig einbinden
- Umsetzung: Projektplan erstellen, Projektleiter bestimmen, Kommunikation abstimmen
Seminarziele
Kündigungsgespräche professionell führen
- Sie sind in der Lage, ein korrektes, rechtssicheres und wertschätzendes Trennungsgespräch zu führen.
- Sie wissen, wie Trennungsgespräche geplant werden, kennen die Struktur und den Ablauf.
- Sie kennen die Auswirkungen unterschiedlicher Trennungsgründe auf das Trennungsgespräch.
- Sie sind auf Schwierigkeiten und mögliche Eskalationen beim Trennungsgespräch vorbereitet.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte mit Personalverantwortung
Führungskräfte und Personalverantwortliche
Methodik
Kündigungsgesprächtraining
Experten-Input, Diskussion, Übungen in Kleingruppen, Rollenspiele
Trainer
Dr. Steven Goldner
Dauer: 1 Seminartag
Preis gültig pro Seminartag für 6 Teilnehmer in der Standardvariante - Konkrete Termine nach Absprache
Inhouse-Anfrage
8015