Online-Seminar: Schlagfertigkeit trainieren
Wenn der Austausch mit anderen disharmonisch verläuft, findet man die passenden Worte häufig erst viel zu spät und kann die Situation nicht mehr souverän und selbstsicher gestalten. Blockaden verhindern, dass man in solchen Situationen die eigenen Grenzen deutlich äußern kann. Verbalattacken abzuschwächen oder gar nicht erst entstehen zu lassen, kann man lernen. Die Techniken, die Ihre Position in unangenehmen Situationen entscheidend verbessern, zeigt Ihnen unsere Trainerin in diesem Online-Seminar. Verändern Sie Ihr Auftreten bewusst und bleiben Sie nicht mehr sprachlos zurück.
Inhalte des Online-Seminars
- Basiswissen: Was treibt den Menschen an?
- Selbsteinschätzen der eigenen Persönlichkeit, Einstellungen und Verhaltensmuster
- Wohin geht die Reise? Wie man sich auf Gesprächsverläufe durch konkrete Zielsetzungen vorbereitet
- Verbesserte Körperhaltung und -sprache
- Treffsichere und zielführende Rhetorik
- Entwickeln von Fragetechniken zum Deeskalieren
- Erkennen von Möglichkeiten: Humor, Leichtigkeit und Eloquenz
Ziele des Online-Seminars
- Sie überdenken Ihre Einstellungen und kennen Ihre Stärken und Schwächen in besonderen Gesprächssituationen.
- Sie definieren Ziele für den Austausch mit anderen, sowie Grenzen, die nicht überschritten werden dürfen.
- Sie kennen effektive Techniken der Haltung, Körpersprache und Rhetorik.
- Sie verstehen, Spannungen und Konflikte mit Fragen und Wortwitz zu deeskalieren.
Zielgruppe
Jeder, der in beruflichen und privaten Gesprächssituationen künftig souveräner und schlagfertiger reagieren möchte.
Methodik
Live-Online-Vortrag, Gruppengespräch, Diskussion und Erfahrungsaustausch per interaktivem Chat
Zertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre Teilnahme am Online-Seminar „Schlagfertigkeit trainieren“.
Trainerin
Anke von Skerst
OS-1024