Online-Seminar: HACCP intensiv
Die Lebensmittelsicherheit in Ihrem Betrieb hat höchste Priorität. Gefahren können zu jeder Zeit in allen Teilbereichen der Liefer- und Herstellungskette (Food Supply Chain) auftreten. Diese müssen Sie erkennen und eliminieren. Doch wie können Sie dem Gefahrenrisiko verlässlich vorbeugen? Die Codex Alimentarius Kommission hat hierfür das weltweit anerkannte HACCP-Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point) entwickelt, das von der europäischen Gesetzgebung in der Verordnung (EG) 852-2004 für alle Lebensmittelbetriebe bindend vorgeschrieben ist. Lernen Sie in diesem Online-Seminar, wie Sie das HACCP-Konzept in Ihrem Unternehmen wirksam anwenden und setzen Sie sich in einer interaktiven Live-Videokonferenz intensiv mit dem Konzept auseinander. Unser Trainer gibt Ihnen wichtige Tipps zur Umsetzung und beantwortet Ihre Fragen.
Zielgruppe
HACCP-Teammitglieder oder -Teamleiter, Hygienebeauftragte, Qualitätsmanagementbeauftragte, Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen der Lebensmittelwirtschaft, Lebensmittelindustrie, Handel, Convenience, Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie
Ziele des Online-Seminars
- Sie erkennen Gefahren für die Lebensmittelsicherheit und können ihnen entgegenwirken.
- Sie wissen, wie man Methoden zur Gefahrenanalyse und Risikoabschätzung einsetzt und Präventivprogramme anwendet.
- Sie kennen gesetzliche Notwendigkeiten in Bezug auf die Lebensmittelsicherheit.
Inhalte des Online-Seminars
- 12 Grundsätze des Codex Alimentarius
- Zusammensetzung und Arbeit des HACCP-Teams
- Produktbeschreibungen und der Verwendungszweck
- Produktionsfließbilder und Vor-Ort-Bestätigung
- Methoden von Gefahrenanalysen
- Risikoklassifizierung
- FMEA (Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse)
- Entscheidungsbaum nach Codex Alimentarius
- Besondere Risiken (Fremdkörper, GVO, Allergene)
- Betrachtung der Prozess- und Umfeldrisiken
- Bewertung von Risiken
- Ermittlung der CCPs (Critical Control Points)
- Festlegung von CPs (Control-Points)
- Festlegung von Grenzwerten
- Monitoring-Programme zur Steuerung der CCPs und CPs
- Festlegung von Korrekturmaßnahmen
- Dokumentation und Verifizierung des HACCP-Systems
- Produkthaftung
Methodik
Online-Vortrag, Diskussion und Erfahrungsaustausch, Gruppenarbeiten, Übungsaufgaben
Zertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Online-Seminar „HACCP intensiv“.
Trainer
Sascha Andrawas
Das Seminar findet in Kooperation mit Lebensmitteltechnik-Deutschland statt.
OS-1014